Zentrum für Globales Lernen
Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.
Das Zentrum für Globales Lernen ist eine Einrichtung des Eine-Welt-Forums Mannheim e.V. Unsere Bildungsangebote unterstützen junge Menschen darin, komplexe globale Zusammenhänge zu verstehen und eigene Haltungen zu reflektieren. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Handlungsmöglichkeiten für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und geben Raum, diese zu erproben.
Themen unserer Workshops, Projekttage, Exkursionen und Hafenfahrten sind unter anderem nachhaltiger Konsum, Welthandel und Fairer Handel, Flucht und Migration, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, Menschenrechte, Kinderrechte sowie nachhaltige Stadtentwicklung.
Unsere Angebote weisen Bezüge zu den Bildungsplänen vieler Schulfächer auf, sind kostenfrei und individuell buchbar. Auch unterstützen wir Lehrkräfte und Jugendleiter in der Planung und Umsetzung eigener Vorhaben im Bereich des Globalen Lernens und im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(in der Schule, bei uns, anderer Ort) - Projekttag
(in der Schule, bei uns, anderer Ort) - Projektwoche
(in der Schule, bei uns, anderer Ort) -
Lehrerfortbildungen und Mediathek
(bei uns)
Wer führt die Angebote durch
Kristina Gruß & Julia Christof
Telefon 0621 / 71790860
bildung[at]eine-welt-forum.de
www.zentrum-globales-lernen.de

Ausbildung für Lehrkräfte im Bereich Schulsanitätsdienst —
Die Johanniter bieten eine Fortbildung für Lehrkräfte an, damit diese selbstständig einen Schulsanitätsdienst aufbauen und leiten können. In der...
Wanderausstellung zu Georg Elser —
Am 9. November jährt sich Georg Elsers um Minuten gescheitertes Hitler-Attentat zum 80. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Jugendkulturzentrum FORUM die...
Informatik-Workshops —
Ziel der Hopp Foundation ist es, Informatik und Medienbildung an den Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar nachhaltig zu verankern. Das...
Move & do —
Um in unserer schnelllebigen und komplexen Welt zu eigenständigen und teamfähigen Erwachsenen zu werden, benötigen Jugendliche Unterstützung. Move&do,...