Barockschloss Mannheim
Willkommen in der größten Barockanlage Deutschlands: Unter Kurfürst Carl Theodor 1760 erbaut, glänzt das Barockschloss heute mit historischer Ausstattung in den Prunkräumen der Beletage. Als einstiger kultureller Mittelpunkt der Kurpfalz eröffnet das Barockschloss königliche Einblicke: Rittersaal, Schlosskirche, prunkvolle Deckengemälde, fürstliches Mobiliar, wertvolle Gemälde- und Münzsammlungen, Naturalienkabinett und vieles Prachtvolles mehr.
Unsere interaktiven Schlossführungen sind Wissensvermittlung mit Spiel und Spaß. Sie enthalten interaktive Elemente wie Basteln, Malen, Theater, Musik und Tanz. Verschiedene Themenschwerpunkte erschließen historische und künstlerische Epochen und machen Geschichte, Kunst und die höfische Kultur am Originalschauplatz erlebbar. Erklärt wird beispielsweise was ein Kloster, eine Burg oder ein Schloss ist und wozu das Bauwerk einst errichtet wurde. Aus dem Unterrichtsstoff wird greifbare Realität und der Ausflug so zum packenden Abenteuer.
Das Schlossmuseum ist vom 04. März 2019 bis zum 25. Januar 2020 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Veranstaltungen im Rittersaal, Gartensaal und Treppenhaus sind jedoch weiterhin möglich.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(bei uns)
Welche Kosten entstehen für Schulen
Wer führt die Angebote durch
Service Center
Telefon 06221 / 65888 0
service[at]schloss-mannheim.com
www.schloss-mannheim.de
