Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Beratungsstelle Mannheim
Wir informieren, beraten und unterstützen Verbraucher in allen Fragen des privaten Konsums.
Wir halten ein umfangreiches Angebot zur Verbraucherbildung aus allen Kauf- und Konsumbereichen vor. So bieten wir ein Gesellschaftsspiel zur Förderung der Finanzkompetenz junger Menschen an, um den Umgang mit Geld zu üben. Mit unseren Mitmach-Ausstellungen und Workshopangeboten laden wir in unsere Beratungsstelle ein oder kommen auch gerne an Schulen. Mit Themen wie Werbung, Fairer Handel, Lebensmittelherstellung, Lebensmittel- und Öko-Kennzeichnung, Klima-bewusste Ernährung und Trend-Getränke fördern wir gezielt die Konsumkompetenz junger Menschen. Zudem informieren wir über Verbraucherrechte, Verbraucherinstitutionen und Warentests.
Wir unterstützen Lehrkräfte und Schulen bei der Umsetzung der Leitperspektive Verbraucherbildung. Hierzu stellen wir schulfachbezogene Unterrichtsmaterialien auf unserer Internetseite zur Verfügung. Bei deren Entwicklung legen wir explizit die neuen Bildungspläne zugrunde und kooperieren gerne mit Lehrkräften und Schulen.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(in der Schule, bei uns) -
Unterrichtsmaterialien
(in der Schule)
Welche Kosten entstehen für Schulen
Wer führt die Angebote durch
Dr. Eckhard Benner
Telefon 0711 / 669 168
bildung@vz-bw.de
www.vz-bw.de
