Business & Bildung e.V.
Wir beraten Existenzgründer und begeistern junge Menschen für ökonomisches Handeln.
Wir begleiten Schüler bei dem Wettbewerb der besten Firmenideen. Bei dem Wettbewerb entwickeln Schüler eine Geschäftsidee, lernen Berufsprofile kennen, führen Marktbefragungen durch, kalkulieren Kosten und Preise, machen eine Kreditanfrage und setzten die Ideen an einem Tag um. Die Präsentation wird von einer Jury aus Vertretern der Wirtschaft (Unternehmen, Banken, Wirtschaftsfachleuten) begutachtet und bewertet.
Wir haben zwei Projektformen: Bei "kleinUnternehmen" (für Grundschulen) übernimmt Business & Bildung die Qualifizierung der Kinder und die Organisation - im Rahmen einer Projektwoche oder kürzeren Einheiten. Beim "YoungBusiness-Wettbewerb" (für weiterführende Schulen) wird die Qualifizierung der Schüler durch die Lehrkraft übernommen. Business & Bildung liefert das Handbuch mit Materialen, eine Fortbildung und unterstützt bei der Organisation.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Projektwoche
(in der Schule)
Welche Kosten entstehen für Schulen
Wer führt die Angebote durch
Margot Römmich
Telefon 0621 / 1562 703
roemmich[at]businessundbildung.de
www.businessundbildung.de
