Suche

Alle Bildungspartner

Zentraler Mannheimer Lehrgarten

Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt e.V.

Auf einer Fläche von ca. 2,5 ha bietet der umweltschonend bewirtschaftete Lehrgarten eine große Auswahl an Nutz-, Heil- und Zierpflanzen. Der Lehrgarten steht allen Besuchern offen und bietet Kurse und Beratungen von Kräuterkunde, Floristik bis zu Einblicken in die Honiggewinnung.

Der Lehrgarten ist ein "Außenklassenzimmer" für junge Menschen: Hier gibt es Biologie- und Sachunterricht zum Anfassen. Bei Führungen werden ausgewählte Nutz- und Wildpflanzen vorgestellt und mit allen Sinnen untersucht. Durch die Vielfalt der Pflanzenarten wird das Unterrichtsthema Biodiversität anschaulich. Darüber hinaus bieten wir Natur-Projekte zu den Themen Natur-Kunst, "Ökosystem Teich", "Kochen mit Wildkräutern" oder "Besuch beim Imker" an. Der Naturerlebnispfad, eine begehbare Buchs-Spirale, ein Erdhügel zum Klettern und ein Lagerfeuerplatz laden zu weiteren spielerischen Naturerfahrungen ein.

Schulart – Klasse – Format

Klasse
  • Klasse 1
  • Klasse 2
  • Klasse 3
  • Klasse 4
  • Klasse 5
  • Klasse 6
  • Klasse 7
  • Klasse 8
  • Klasse 9
  • Klasse 10
  • Kursstufe
Schulart
  • Grundschule
  • Werkrealschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Gemeinschaftsschule
  • SBBZ
  • Berufliche Schule
Format
  • Workshops/Vorstellung/etc.
    (bei uns)
  • Projekttag
    (bei uns)

Welche Kosten entstehen für Schulen

Führungen: pro Gruppe bis 20 Kinder 20 €, Projekthalbtage: pro Person 3 €

Wer führt die Angebote durch

Pädagogische Fachkraft
zurück