Suche

Alle Bildungspartner

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Wir vertreten 12.500 Handwerksbetriebe im Gebiet Rhein-Neckar-Odenwald und unterstützen sie als Dienstleister in Sachen Handwerk, Bildung und Beratung.

Für Klassen ab der Stufe 7 bieten wir individuelle Unterrichtseinheiten, die wir gerne mit Ausbildungsbotschaftern zusammen durchführen. Neben grundlegenden Informationen zum Handwerk gehen wir auch auf den Bewerbungsprozess ein, üben Bewerbungsgespräche und zeigen welche Karrierewege es im Handwerk gibt. Speziell für den WBS-Unterricht gibt es die kostenfreie Lernsoftware „MeisterPOWER, die ökonomische Kompetenzen schult und betriebliche Abläufe vermittelt. Gerne unterstützen wir Schulen dabei, Bildungspartnerschaften im Handwerk zu generieren. Hier können wir durch unsere Netzwerke Kontakte herstellen und bei der Ausarbeitung der Inhalte helfen. Für die Werkreal- und Realschule bieten wir unsere Werkstatttage an, bei denen Schüler innerhalb von zwei einwöchigen Praktika in mehreren Arbeitsfeldern im Handwerk reinschnuppern können. Allen, die schon grob wissen, dass die Ausbildung im Handwerk sein soll, helfen unsere Lehrstellenvermittler bei der Suche nach passenden Ausbildungsbetrieben.

Schulart – Klasse – Format

Klasse
  • Klasse 7
  • Klasse 8
  • Klasse 9
  • Klasse 10
  • Kursstufe
Schulart
  • Werkrealschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Gemeinschaftsschule
  • SBBZ
  • Berufliche Schule
Format
  • Workshops/Vorstellung/etc.
    (in der Schule)
  • Projekttag
    (bei uns)

Welche Kosten entstehen für Schulen

kostenfrei

Wer führt die Angebote durch

Mitarbeiter der Handwerkskammer
Kontakt

Hannah Reichenecker
Telefon 0621 / 1800 2139
reichenecker[at]hwk-mannheim.de
www.hwk-mannheim.de

zurück