TECHNOSEUM
Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technikmuseen in Deutschland. Exponate aus 200 Jahren Technik- und Sozialgeschichte sind verknüpft mit Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik für experimentelles Begreifen mit Spaß und Staunen.
Bei uns erleben Schulklassen interaktive Führungen zur Industriegeschichte. Integriert in die Dauerausstellung sind die Mitmach-Ausstellungen Elementa 1, 2 und 3, die zu einem Besuch in Eigenregie einladen. An verschiedenen Vorführstationen, wie etwa an historischen Druckerpressen, werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen vergangener Zeiten gezeigt. Und wer schon immer mal einen Styroporgleiter bauen oder einen Roboter konstruieren wollte, der ist bei einem naturwissenschaftlich-technischen Angebot im Laboratorium genau richtig.
Ein Programm für Ganztagsschulen, Unterrichtsmaterialien, Fortbildungen für Lehrkräfte und ein Newsletter sowie die Möglichkeit Kooperationsschule zu werden, runden das Angebot in Dauer- und Sonderausstellungen ab.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(bei uns) - Projekttag
(bei uns) - Projektwoche
(bei uns) - Leitung einer AG
(bei uns)
Welche Kosten entstehen für Schulen
Wer führt die Angebote durch
Buchungsservice
Telefon 0621 / 429 88 39
paedagogik[at]technoseum.de
www.technoseum.de
