Präventionsbeauftragte des Kultusministeriums
Region Mannheim
Zur Unterstützung bei der Umsetzung der Leitperspektive "Prävention und Gesundheitsförderung" steht Mannheimer Schulen ein Team aus Präventionsbeauftragten des Kultusministeriums zur Verfügung.
Neben der Mitgestaltung von pädagogischen Tagen, Elternabenden und Schulentwicklungstagen können Schulen auch bei der Ist-Zustand-Erhebung und Weiterentwicklung des schuleigenen Präventionskonzeptes begleitet und unterstützt werden.
Darüber hinaus bieten die Präventionsbeauftragten auch regionale sowie schulinterne Fortbildungen zur Förderung von Lebenskompetenzen an und stehen Schulen zu den unterschiedlichen Präventionsprogrammen wie beispielsweise Mobbingfreie Schule, Bauchgefühl, Aktive Teens und Lions-Quest beratend zur Seite. Auch die Beratung bei der Umsetzung des Präventionskonzepts "stark.stärker.WIR" zählt zum Aufgabenspektrum der Mannheimer Präventionsbeauftragten.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(in der Schule, anderer Ort) -
Schulberatung und Begleitung
(in der Schule)
Wer führt die Angebote durch
Externe Referenten
Magdalena Miklosch
praevention-ma@km-bw.net
https://zsl-bw.de/,Lde/Startseite/ueber-das-zsl/regionalstelle-mannheim
www.km-bw.de
