Suche

Alle Bildungspartner

Stadt Mannheim - Fachbereich Klima, Natur, Umwelt

Eine umweltverträgliche und nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern, natürliche Lebensräume zu schützen und Umweltbeeinträchtigungen entgegenzuwirken – dafür setzen sich die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Klima, Natur, Umwelt in unterschiedlichsten Funktionen ein. Neben der Klimaschutzleitstelle sind die Untere Forstbehörde, die Untere Naturschutzbehörde, die Untere Bodenschutzbehörde, die Untere Wasserbehörde, die Arbeitsschutzbehörde (Gewerbeaufsicht) sowie die Untere Immissionsschutz- und Abfallbehörde im Fachbereich verankert.

Bei unseren umweltpädagogischen Angebot "Tümpeln" zum Thema „Lebensraum Wasser / Tümpel“ lernen die Schüler*innen beim Keschern Tierarten der Stillgewässer mit einfachen Bestimmungsmethoden kennen. Über diese praxisbezogene Umweltbildung wollen wir Natur erlebbar machen. Gemeinsam erforschen die Schüler*innen die Umwelt und lernen Strukturen und Zusammenhänge des Ökosystems kennen. Diese Ausrichtung der Wissensvermittlung sensibilisiert die Schüler*innen für einen sorgfältigen, verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Lebensraum und schafft Bewusstsein für das faszinierende Leben in unserer Natur. Die Ausschreibung der begrenzten Termine erfolgt jeweils am Anfang eines Jahres.

Schulart – Klasse – Format

Klasse
  • Klasse 3
  • Klasse 4
Schulart
  • Grundschule
Format
  • Workshops/Vorstellung/etc.
    (bei uns)
  • Projekttag
    (bei uns)

Welche Kosten entstehen für Schulen

kostenfrei

Wer führt die Angebote durch

Mitarbeiter der Stadtverwaltung & Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres
Kontakt

Katrin Back
Telefon 0621 / 293 7568
katrin.back[at]mannheim.de
www.mannheim.de/tuempeln

zurück