Stadt Mannheim - Jugendförderung
Die städtische Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie - Jugendamt ist der kommunale Träger der Kinder- und Jugendarbeit in Mannheim.
Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung können Schulen bei der Agenda-Aktion zwischen 100 Mitmachaktionen wählen. Die Jugendeinrichtungen in den Stadtteilen sind Kooperationspartner der Mannheimer Schulen. Das Kinder- und Jugendbüro 68deins! organisiert Stadteilversammlungen, den Kindergipfel sowie den Jugendgipfel und vermittelt in vorangehenden Schulprojekttagen kommunalpolitisches Wissen.
Um die kulturelle Bildung zu stärken, laden wir Schulklassen alle zwei Jahre zur Puppenbühne, bieten über das Projekt "Band Support" ein Coachingprogramm für junge Bands an und organisieren das Angebot „Tanz an Schulen“. Mit unseren Angeboten in der Prävention arbeiten wir zu den Themen Konflikte, Mobbing/Cybermobbing und Diskriminierung. Mit speziellen Medienprojekten unterstützen wir zudem Schulen bei der Vermittlung sozialer Medienkompetenz.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(in der Schule, bei uns, anderer Ort) - Projekttag
(in der Schule, bei uns, anderer Ort) - Projektwoche
(in der Schule, bei uns, anderer Ort)
Wer führt die Angebote durch
Klemens Hotz
Telefon 0621 / 293 3740
klemens.hotz[at]mannheim.de
www.zentrale.majo.de
