Stadtbibliothek Mannheim
Die Stadtbibliothek schafft nicht nur Zugang zu Büchern sondern zu Medien aller Art. Schwerpunkte aller Angebote sind die Sprach- und Leseförderung für Kinder und Jugendliche sowie die Förderung von Medien- und Informationskompetenz. Neben Autorenlesungen gibt es Klassenführungen und Recherchetraining zu verschiedenen Themen.
Das Literatur- und Medienangebot ist für alle Schulen frei zugänglich. Daneben gibt es für Lehrkräfte spezielle Angebote wie Klassensätze, Medienkisten und Erzählkoffer. Schüler erhalten Beratung und Unterstützung bei der Recherche zu Projektarbeiten, Referaten und Prüfungen. Im N³-Bibliothekslabor werden kreative Medienwerkstätten zu den Themen: Hörspiel, Trickfilm, Programmieren, 3D-Druck, Musik, Buchgestaltung und kreatives Schreiben angeboten. Das mobile Bibliotheklabor kommt nach Terminvereinbarung auch in die Schule.
Zweimal pro Jahr informiert die Broschüre stadtbibliothekplus über alle Veranstaltungsangebote für Schulen.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(in der Schule, bei uns) - Projekttag
(in der Schule, bei uns)
Welche Kosten entstehen für Schulen
Wer führt die Angebote durch
Bettina Harling
Telefon 0621 / 293 8912
bettina.harling[at]mannheim.de
www.stadtbibliothek.mannheim.de
