Waldhaus Mannheim
Das Waldhaus Mannheim bietet Waldführungen und Projekte für Schulklassen. Kinder und Jugendliche erleben den Wald direkt aus erster Hand: vom Förster.
Bei unseren Waldführungen entdecken die Schüler*innen zusammen mit einem Förster das Ökosystem Wald. Unsere Wald- und Erlebnispädagog*innen vermitteln in Waldprojekten Wissenswertes über Bäume, Tiere und Pflanzen oder die Bedeutung von Pilzen. Tierspuren und Nahrungsketten werden erforscht und gemeinsam Waldbäume angepflanzt. Wir basteln mit Naturmaterialien, machen Schnitzarbeiten aus Holz und fördern bei erlebnispädagogischen Angeboten im Bereich Bushcraft/Survival verschiedenste Kompetenzen. Schüler*innen leisten bei Arbeitsprojekten einen konkreten Beitrag zum Natur- und Umweltschutz. Auch das Beobachten von Waldschäden und -entwicklungen mit wissenschaftlichen Methoden und das Diskutieren über die Leistungen des Waldes für die Gesellschaft, über Nachhaltigkeit und Waldbewirtschaftung ist Teil unseres Angebotes. Wir führen unsere Angebote in allen Mannheimer Waldgebieten durch und bieten in begrenztem Umfang auch AGs an.
Schulart – Klasse – Format
- Klasse 1
- Klasse 2
- Klasse 3
- Klasse 4
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
- Kursstufe
- Grundschule
- Werkrealschule
- Realschule
- Gymnasium
- Gemeinschaftsschule
- SBBZ
- Berufliche Schule
- Workshops/Vorstellung/etc.
(bei uns) - Projekttag
(bei uns) - Projektwoche
(bei uns) - Leitung einer AG
(in der Schule, bei uns)
Welche Kosten entstehen für Schulen
Wer führt die Angebote durch
Daniel Weissgärber und Petra Habeck
Telefon 0621 / 748 1455
waldhaus.mannheim[at]forstbw.de
www.waldhaus-mannheim.de
